Der Grundgedanke in der Husumer Wohngemeinschaft ist, dass jeder in seinen "eigenen vier Wänden" lebt und den Alltag mehr oder weniger alleine bzw. in der Gemeinschaft organisiert. Durch eine Gestaltung oder Ausstattung der Wohnung, die den möglichen Bewegungseinschränkungen älterer Menschen Rechnung trägt, wird das eigenständige Wohnen gefördert.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Sie leben im eigenen Zimmer und genießen Ihre Privatsphäre, wann immer Sie wollen
- Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Aktivitäten gemeinsam mit Ihren MitbewohnerInnen zu unternehmen, z.B. gemeinsam kochen und essen, Schach oder Karten zu spielen - oder sich einfach gut zu unterhalten
- Wenn Sie nicht selbst kochen möchten, können Sie als zusätzlichen Service Frühstück, Mittagessen und Abendbrot vom Haus bekommen
- Sie können am hausinternen Veranstaltungsangebot teilnehmen: Wir bieten Tanzveranstaltungen, Gymnastik, Gedächtnistraining, Sommerfeste, Grillabende, Weihnachtsfeiern u.v.m.
- Und auf Wunsch organisieren wir für die Wohngemeinschaft Tagestouren mit einem regionalen Busunternehmen
Die Kosten und Leistungen auf einen Blick:
- Die Miete für das ca. 24qm große Zimmer mit Bad, teilweise eigener Terrasse, beträgt monatlich 550,00 €
- Im Mietpreis enthalten sind Ihre Kosten für Strom, Wasser, Heizung und Abfall sowie der Aufwand für die Reinigung der Gemeinschaftsflächen (z.B. Küche, Flure und Gemeinschaftsraum)
- Außerdem ist Ihr Zimmer mit einem für Sie kostenlosen Kabelanschluss ausgestattet
- Wir stellen Ihnen kostenfrei Tischgetränke wie Wasser oder Tee zur Verfügung, am Nachmittag bieten wir Kaffee und Kuchen an
Zusatzleistungen:
- Telefonanschluss: Sie haben die Möglichkeit unsere Telefonflat zu nutzen, diese kostet monatlich 17,99 €. Bei Bedarf stellen wir Ihnen außerdem ein Telefongerät zur Verfügung.
- Hausnotruf: Das Hausnotrufgerät ist eine Basisstation, die an Ihren Telefonanschluss angeschlossen wird. Die Bereitstellung des Gerätes übernehmen wir, die monatliche Nutzungsgebühr beträgt für Sie 10,00 €. Das Hausnotrufgerät verschafft Ihnen in Notsituationen per Knopfdruck direkten Kontakt (über Sprachverbindung) zu einem DRK-Mitarbeiter, der entweder eine von Ihnen festgelegte Vertrauensperson, einen durch Sie benannten kostenpflichtigen Pflegedienst oder ggf. direkt den Rettungsdienst alarmiert.
Weitere Services:
- Frühstück: 2,50 € je Mahlzeit
- Mittagessen: 3,00 € je Mahlzeit
- Abendbrot: 2,50 € je Mahlzeit
Als Ergänzung werden professionelle Serviceleistungen (bis hin zur Pflege) angeboten, die man nach Bedarf abrufen kann.
Wichtig! Sie als Mieter bestimmen ganz alleine, ob und welche der angebotenen Zusatzleistungen und -Services Sie nutzen möchten. Alle diese Leistungen verstehen sich als Option und sind keine Bedingung für die Anmietung Ihres Zimmers bzw. Ihrer Wohnung.